Produktbeschreibung
Aussehen
Dieses Handy besitzt extra große Tasten, um Senioren die Bedienung erheblich zu erleichtern. Die Aufschrift der Tasten ist sehr gut zu lesen. Des Weiteren sind die Tasten beleuchtet. Das Display zeigt mit einer Größe von 1,8 Zoll eine ausreichend große Schrift und keinen unnötigen Schnickschnack, der verwirrend sein könnte. Die Schriftgröße ist einstellbar.
Technik und Design
Das „Emporia Talk Comfort“ hat eine Größe von ca. 114 x 55 x 14,5 mm und wiegt ca. 80 Gramm. Das Modell hat ein solides Gehäuse aus Kunststoff und ist schlanker gebaut wie der Vorgänger. Die Lautsprecher sind extralaut einstellbar, damit auch Schwerhörige etwas verstehen. Der Lautsprecher funktioniert auch mit Hörgeräten. Es sind auch eine Weckfunktion, ein Rechner und ein Kalender installiert. Es gibt kein Menü – alle Funktionen sind leicht über Seitentasten erreichbar. Die Akkuleistung ist mit 240 Gesprächsminuten bzw. 200 Stunden Standby ausgezeichnet.
Dieses Handy ist ein klassisches Seniorenhandy, das sich auf die wichtigsten und vor allem einfachen Funktionen eines Handy beschränkt: Telefonieren und SMS schreiben. Dadurch wird man nicht durch grelle Farben, komplizierte Tastenfolgen und so weiter abgelenkt. Das Betriebssystem wurde von Emporia selber entwickelt. Dieses Handy hat eine Top – Fünf – Option. So kann man die fünf wichtigsten Telefonnummern am Anfang der Kontakteliste speichern.
Damit man keinen Anruf verpasst, läutet das Handy mit polyphonen Klingeltönen, blinkendem Licht und Vibration. Erhältlich ist das Handy mit einer Tischladestation und einer ausführlichen und gut verständlicher Bedienungsanleitug.
Das Emporia Talk Comfort ist natürlich auch für Jüngere, die es gerne einfach haben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen